Zum Inhalt springen
CTS Berlin

CTS Berlin

Campus für Theologie und Spiritualität

  • Theologie der Spiritualität
    • Akademische Fortbildungsseminare “update:theologie”
    • Praxiskurs Spirituelle Wege
    • Rinvorlesung: Achtsamkeit – eine würdigend-kritische Sondierung
    • Zertifikat „Spiritualität – Theologie und Praxis”
    • Akademische Meisterklassen
  • Leadership
    • Leadership-Angebot
    • Programm Leadership & Spiritualität
    • Theologia curae – Zertifikatskurs Leadership
    • Trainer:innen-Pool
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Forschung
  • Über uns
    • Vision und Profil
    • Lehrende
    • Leitung und Team
    • Stellenangebote
    • Träger und Förderer
    • Unterstützen
      • Spende
      • Fördermitgliedschaft
      • Tragen und Mitarbeiten
    • Kontakt aufnehmen
    • Den CTS finden
    • Veranstaltungsarchiv
  • CTS digital
Vom Potenzial kontemplativer Praktiken – Spiritualität(en) in der sozial-ökologischen Transformation
02.06.2026 - 04.06.2026

Vom Potenzial kontemplativer Praktiken – Spiritualität(en) in der sozial-ökologischen Transformation

update:theologie mit Abt Dr. Cosmas Hoffmann OSB und Prof. Dr. Simone Birkel, in Kooperation mit Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
An Grenzen feiern. Zeitgenössische Räume des Heiligen
03.06.2026 - 05.06.2026

An Grenzen feiern. Zeitgenössische Räume des Heiligen

update:theologie mit Dr. Ann-Katrin Gässlein, in Kooperation mit der Universität Luzern
Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks – Spiritualität und Präsenzfähigkeit
06.05.2026 - 08.05.2026

Sakrament des gegenwärtigen Augenblicks – Spiritualität und Präsenzfähigkeit

update:theologie mit Prof. Dr. Michael Höffner und Br. Bernd Ruffing
Trust in … (Wie) Kann Vertrauen als spirituelle Ressource gesellschaftliche Spaltungen heilen?
22.04.2026 - 24.04.2026

Trust in … (Wie) Kann Vertrauen als spirituelle Ressource gesellschaftliche Spaltungen heilen?

update:theologie mit Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, Prof. Dr. Ulrich Engel OP, Sr. Kerstin-Marie Berretz OP, Pinar Çetin (Deutsche Islam Akademie), Dr. Marc Frings (ZdK) und Bodo Ramelow MdB
Befreiende Mit-Leidenschaft!? – Spirituelle Erkundungen im Kontext von Pluralität, Säkularität und Urbanität
08.04.2026 - 10.04.2026

Befreiende Mit-Leidenschaft!? – Spirituelle Erkundungen im Kontext von Pluralität, Säkularität und Urbanität

update:theologie mit mit PD Dr. Maike Domsel, Martin Assig (Künstler), Martin Sieron (Künstler), Bernd Beermann OFM (Klimaprojekte der Kapuziner) (angefragt)
Orientierung im Ozean der Unmöglichkeiten – Persönlichkeit und persönliches Ideal
06.02.2026 - 08.02.2026

Orientierung im Ozean der Unmöglichkeiten – Persönlichkeit und persönliches Ideal

update:theologie mit Dipl.-Theol. P. Felix Geyer ISch. und Prof. Dr. Joachim Söder
So etwas haben wir noch nie gesehen (Mk 2,12)
16.11.2026 - 20.11.2026

So etwas haben wir noch nie gesehen (Mk 2,12)

Einführung in die Kontemplation mit dem Markusevangelium - Praxiskurs Spirituelle Wege vom 16. bis 20. November 2026
Alte Passionen neu gelesen – Schwerpunkt Körperspiritualität
19.11.2025 - 21.11.2025

Alte Passionen neu gelesen – Schwerpunkt Körperspiritualität

19.-21. November 2025 mit Dr. PD Karl Steinmetz, Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Prof. Dr. Eva Maria Jäger, Br. Rudolf Dingenotto ofm und Patric Tavanti
Sinn stiften! Die kulturbildende Kraft des Christlichen
24.10.2024 - 26.10.2024

Sinn stiften! Die kulturbildende Kraft des Christlichen

vom Josef-Kentenich-Institut (JKI) in Kooperation mit der Katholischen Hochschule NRW (katho) und dem Campus für Theologie und Spiritualität Berlin (CTS)
… und was ist mit Sex? Identitätsbildung im Wandel der Zeit
09.07.2025 - 11.07.2025

… und was ist mit Sex? Identitätsbildung im Wandel der Zeit

mit Prof. P. Dr. Rudolf B. Hein OPraem

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 15 Weiter

Archives

  • September 2022

Categories

  • Uncategorized