Praxiskurs Spirituelle Wege « Alle Veranstaltungen
Gott ist ein Gott der Gegenwart
27.04.2026 – 03.05.2026
Praxiskurs Spirituelle Wege 2026

Einführung in das kontemplative Beten mit Meister Eckhart
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist.“
Meister Eckhart
Kursbeschreibung
Der Kurs bietet eine Einführung in Praxis und Theorie der Kontemplation. Basis ist die von P. Franz Jálics SJ vermittelte Weise, sich in Stille auf die Gegenwart Gottes im Augenblick auszurichten und betrachtende, urteilsfreie Offenheit zu üben. Texte des Dominikaners und Mystikers Meister Eckhart werden dabei Grundlage von spirituellen Impulsen sein und als Wegweiser auf dem Weg nach innen dienen. Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Kurselemente
- Gemeinsames Sitzen in der Stille mit Einführungen ins kontemplative Beten
- Lektüre und Diskussion von Texten Meister Eckharts (die Texte werden zur Verfügung gestellt)
- Möglichkeit zu Begleitgesprächen
Referent

P. Lucas Leonhard Wieshuber OP, geboren 1976, lernte das kontemplative Gebet bei P. Franz Jalics SJ in Haus Gries kennen. Ausgebildet zum Anleiter in christlicher Kontemplation wurde er von Prof. Dr. Simon und Dr. Ingeborg Peng-Keller.
Pater Lucas spirituelle Interessen liegen in der christlichen und indischen Mystik und im interreligiösen Dialog. Er lebte u.a. in Lateinamerika und Asien.
2019 legte er seine Profess im Dominikanerorden ab und wurde 2023 zum Priester geweiht.
Ansprechpartner CTS Berlin

Prof. P. Dr. theol. Ludger Schulte OFMCap
Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte
yhqtre.fpuhygr@pgf-oreyva.bet
Termin
27. April bis 03. Mai 2026
Wir starten am ersten Tag mit dem Abendbrot um 18.00 Uhr.
Anreise am ersten Tag zwischen 15.00 und 17.30 Uhr (spätere Anreise nicht möglich)
Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück um 8.45 Uhr
Veranstaltungsort
Karmel Birkenwerder
Schützenstr. 12
16547 Birkenwerder
Tagungsgebühr
Der Preis wird in Kürze bekannt gegeben.
Der angegebene Preis beinhaltet den Kurs, die Unterbringung sowie Vollpension. Die Unterbringung findet im Einzelzimmer statt. Die Unterkunft ist leider nicht barrierefrei.
Sie möchten gerne teilnehmen, können aber nicht die Kosten aufbringen? Schreiben Sie uns an cebwrxgohreb@pgf-oreyva.bet, damit wir eine Lösung finden können.
Teilnehmerzahl
Es gibt maximal 12 Plätze.
Anmeldung
© 2024 CTS Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Institutionelles Schutzkonzept

