Zum Inhalt springen
CTS Berlin

CTS Berlin

Campus für Theologie und Spiritualität

  • Theologie der Spiritualität
    • Theologisches Studienjahr 2025/26
    • Akademische Fortbildungsseminare “update:theologie”
    • Praxiskurs Spirituelle Wege
    • Rinvorlesung: Achtsamkeit – eine würdigend-kritische Sondierung
    • Zertifikat „Spiritualität – Theologie und Praxis”
    • Akademische Meisterklassen
  • Leadership
    • Leadership-Angebot
    • Programm Leadership & Spiritualität
    • Theologia curae – Zertifikatskurs Leadership
    • Trainer:innen-Pool
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Forschung
  • Über uns
    • Vision und Profil
    • Lehrende
    • Leitung und Team
    • Stellenangebote
    • Träger und Förderer
    • Unterstützen
      • Spende
      • Fördermitgliedschaft
      • Tragen und Mitarbeiten
    • Kontakt aufnehmen
    • Den CTS finden
    • Veranstaltungsarchiv
  • CTS digital
Ecological Transformations: Theology and Global Responsibility
09.02.2024 - 11.02.2024

Ecological Transformations: Theology and Global Responsibility

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Living together: Lebensformen und Gemeinschaftsbildung
31.01.2024 - 02.02.2024

Living together: Lebensformen und Gemeinschaftsbildung

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Quellen des Glaubens. Abrahamitische Religionen im Dialog.
17.01.2024 - 19.01.2024

Quellen des Glaubens. Abrahamitische Religionen im Dialog.

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Fake news oder good news? Verkündigung in nachchristlicher Zeit. Alter Wein in neuen Schläuchen: Verkündigung im „Babylon Berlin“
10.01.2024 - 12.01.2024

Fake news oder good news? Verkündigung in nachchristlicher Zeit. Alter Wein in neuen Schläuchen: Verkündigung im „Babylon Berlin“

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Alte Passionen neu gelesen – Quellen der Spiritualität. Spiel, Musik und Atem: Spiritualität dreifach verstehen und erfahren
24.07.2024 - 26.07.2024

Alte Passionen neu gelesen – Quellen der Spiritualität. Spiel, Musik und Atem: Spiritualität dreifach verstehen und erfahren

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
… und was ist mit Sex? Identitätsbildung im Wandel der Zeit
10.07.2024 - 12.07.2024

… und was ist mit Sex? Identitätsbildung im Wandel der Zeit

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Religionskommunikative Erkundungen. Spiritualitäten der Mitmenschlichkeit mit und ohne Gott
03.07.2024 - 05.07.2024

Religionskommunikative Erkundungen. Spiritualitäten der Mitmenschlichkeit mit und ohne Gott

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Religions matter: Vielfältige Spiritualitäten und ihre heiligen Orte
26.06.2024 - 28.06.2024

Religions matter: Vielfältige Spiritualitäten und ihre heiligen Orte

Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Mystik und Lebenskunst: Meister Eckhart und Marguerite Porète
17.07.2024 - 19.07.2024

Mystik und Lebenskunst: Meister Eckhart und Marguerite Porète

Meisterklasse mit Prof. Dr. Freimut Löser, Prof. Dr. Dietmar Mieth und Prof. Dr. Markus Vinzent vom 17.-19. Juli 2024
In deinem Licht schauen wir das Licht
07.10.2024 - 12.10.2024

In deinem Licht schauen wir das Licht

Einführung in die Kontemplation mit dem Apostel Paulus - Praxiskurs Spirituelle Wege vom 7. bis 10. Oktober 2024

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 6 7 … 15 Weiter

Archives

  • September 2022

Categories

  • Uncategorized