Gottes Gegenwart erfahren – Leben und Zeugnisse christlicher Mystiker II

Digitale Ringvorlesung zur Mystik in Kooperation mit der Zeitschrift GEIST UND LEBEN und der PTH Münster

Die Digitale Ringvorlesung der PTH Münster fragt nach einer Typologie in der Geschichte christlicher Mystik, indem sie exemplarisch die Erfahrungen und Zeugnisse verschiedener christlicher Mystiker vorstellt. Jenseits von allen Unverständlichen und Irrationalen wollen sie vor allem zu einer einfachen, allen Christen und spirituell ernsthaft Suchenden zugänglichen, ganz innerlichen Erfahrung Gottes im eigenen Leben führen.

mittwochs, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 26.4.2023

Die Vorlesungen werden auf dem YouTube-Kanal der PTH bereitgestellt.

Kommende Termine:

Sie interessieren sich für theologische Vorträge zur Mystik?

Wir versorgen Sie gerne mit weiterem Input!

Einfach E-Mail-Adresse dalassen und bequem von den Inhalten des CTS Berlin profitieren.

[contact-form-7 id=“6089″ title=“Interesse an Mystik“]

Bereits stattgefunden und online nachzuhören:

Mittwoch, 19.10.2022
Von der Bewusstheit göttlicher Gegenwart
Der Mystik auf der Spur

Dr. Christoph Benke,
Zentrum für Theologiestudierende, Wien,
Schriftleiter der Zeitschrift GEIST & LEBEN

Mittwoch, 26.10.2022
„Gott … ist in unseren Herzen aufgestrahlt“ (2 Kor 4,6)
Mystik bei Paulus

Prof. Dr. Robert Vorholt,
Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese,
Universität Luzern

Mittwoch, 9.11.2022
„Innerer als mein Innerstes und höher als mein Höchstes“
Augustinus als Mystiker

Prof. Dr. Dr. Dieter Hattrup,
Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte ad personam,
Theologische Fakultät Paderborn

Mittwoch, 23.11.2022
Glanz und Duft
Ursprung, Vermittlung und Erfahrung bei Ps.-Dionysius Areopagita

Dr. Martin Brüske,
Dozent für Ethik am Theologisch-Diakonischen Seminar Aarau

Mittwoch, 7.12.2022
Aufsteigende Bilderflut
Die Frauenmystik des Mittelalters: Mechthild von Magdeburg, Gertrud von Helfta und Mechthild von Hackeborn

Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Europäisches Institut für Philosophie und Religion,
Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI., Heiligenkreuz

Mittwoch, 21.12.2022
Gelassenheit und innere Einkehr. Johannes Tauler und die Deutsche Mystik

Weihbischof Dr. Stefan Zekorn,
Münster

Mittwoch, 11.01.2023
Freundschaft mit Gott und den Menschen
Die Mystik der Teresa von Ávila

Dr. Ulrich Dobhan OCD,
Mitübersetzer der Werke des Johannes vom Kreuz und der Teresa von Ávila, München

Mittwoch, 25.01.2022
Kontemplation und Ikonografie
Mystik bei Josua Boesch (1922-2012)

Prof. Dr. Simon Peng-Keller,
Professor für Spiritual Care,
Theologische Fakultät der Universität Zürich

POSTANSCHRIFT
CTS BERLIN, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin

BESUCHERADRESSE
Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums Hier lang!

RUFEN SIE UNS AN
Telefon +49 (0) 30 400 372 122
(Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 9-13 Uhr)