Herzliche Einladung zum Sommerempfang des CTS Berlin am 18. Juli 2025

Christlich führen. Sinnvoll wirken. Wandel gestalten.

Qualifizierung im Bereich Leadership und Spiritualität

Die Leadership-Programme des CTS fördern eine christlich inspirierte Führungskultur. Damit begleiten wir Organisationen in christlicher Trägerschaft auf ihrem Weg durch den Wandel und stärken Führungskräfte und Mitarbeitende darin, wertebasiert zu leiten, sinnstiftend zu wirken und christliche Werte im Alltag sichtbar werden zu lassen.

Bereits über 650 Teilnehmende von u. a.

Aktuelle Qualifizierungsprogramme und Veranstaltungen

Symposium „Christliches Profil im Wanken“

Eintägiges Symposium am 1. Juli 2025 in Frankfurt am Main

Qualifizierungsprogramm Leadership & Spiritualität

Trägerübergreifendes Qualifizierungsprogramm in 3 Blöcken über 7 Monate

Trägerspezifisches Qualifizierunsprogramm zu Leadership & Spiritualität

Auf Ihre Organisation spezifisch abgestimmtes Qualifizierungsprogramm (auf Anfrage)

Zertifikatskurs „Theologia curae“ inkl. Assisi-Reise

Zertifikatskurs in 6 Blöcken über 12 Monate im Rahmen des trägerspezifischen Leadership-Programms für die Franziskus-Stiftung.

Stimmen von Teilnehmenden

„Theologisches Denken ist für mich im Beruf nicht ersetzbar. Das update:theologie hilft mir, dieses Fundament lebendig zu halten: durch inspirierende Inputs und lebendige Diskurse.“

Peter van Elst, Seelsorger in einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

„Am Campus für Theologie und Spiritualität schätze ich den wissenschaftlich fundierten Austausch über aktuelle theologische Fragestellungen in Beziehung mit dem städtischen Raum Berlins.“

Gianna Dirzus, Gemeindepädagogin
Gemeinde Schönow- Buschgraben und Gemeinde zur Heimat
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)

„Die Angebote von update:theologie bieten die Möglichkeit, den Fluss des kirchlichen Arbeitsalltags gezielt für einen kurzen Moment zu unterbrechen und fachlich begleitet sowie im Austausch mit anderen Interessierten ein Thema vertiefter zu betrachten und daraus neue Erkenntnisse und Handlungsoptionen für die Praxis zu ziehen.“

Dr. Daniela Pscheida-Überreiter
Leiterin des Katholischen Büros Sachsen

Trainer:innen

Kontakt

Maximilian Lake
Projektmanager Leadership-Programme
Tel. 0151 295 83 063
E-Mail

Kontaktformular Leadership LP

POSTANSCHRIFT
CTS BERLIN, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin

BESUCHERADRESSE
Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums Hier lang!

RUFEN SIE UNS AN
Telefon +49 (0) 30 400 372 122
(Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 9-13 Uhr)