FĂŒr jede:n etwas
Programme und Veranstaltungsreihen des CTS Berlin
Zielgruppe wÀhlen
FĂŒr theologisch Interessierte
Ringvorlesung im Wintersemester 2023/24
Mehr sehenBedeutende Lehrende zu SpritualitĂ€t, UrbanitĂ€t und PostsaÌkularitaÌt zu Gast am CTS
Mehr sehenSommersemester 2023
Mehr sehenEinĂŒbung der spirituellen Praxis groĂer geistlicher Lehrer und Mystiker
Mehr sehenFĂŒr Theologiestudierende
EinĂŒbung der spirituellen Praxis groĂer geistlicher Lehrer und Mystiker
Mehr sehenEin Jahr urbane SpiritualitÀt und Theologiestudium in Berlin erleben
Mehr sehenSommersemester 2023
Mehr sehenBedeutende Lehrende zu SpritualitĂ€t, UrbanitĂ€t und PostsaÌkularitaÌt zu Gast am CTS
Mehr sehenRingvorlesung im Wintersemester 2023/24
Mehr sehenFĂŒr Post-Abiturient:innen
Nach dem Abi Ăberblick verschaffen, Studium schnuppern, begleitet werden.
Mehr sehenFĂŒr Leitungsverantwortliche
SpiritualitĂ€t und Ethik in FĂŒhrung und Management
Mehr sehenBerufsbegleitender Masterstudiengang ab Wintersemester 2024
Mehr sehenDas eigene FĂŒhrungshandeln spirituell fundieren
Mehr sehenProfilschÀrfung diakonischer Einrichtung von Ordenswerken und der Caritas
Mehr sehenFĂŒr in Seelsorge und Begleitung TĂ€tige

POSTANSCHRIFT
CTS BERLIN, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin
BESUCHERADRESSE
Haus St.-Michael-Stift auf dem GelÀnde des Alexianer St. Hedwig-Klinikums Hier lang!
RUFEN SIE UNS AN
Telefon +49 (0) 30 400 372 122
SCHREIBEN SIE UNS EINE EMAIL
Cebwrxgohreb@pgf-oreyva.bet
© 2023 CTS Berlin | Impressum | DatenschutzerklÀrung