Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Weisheit der Stille

    Meisterklasse Spirituelle Praxis des CTS BERLIN vom 08. bis 13. Oktober 2023

  • Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht

    Achtsamkeit ist zu einem Begriff der modernen Lebensführung geworden. Denn immer mehr Menschen suchen nach einem Ausgleich zu den vielfältigen Anforderungen von Beruf und Privatleben. Die Achtsamkeitsmeditation hat ihren Ursprung […]

  • „Christlich drin, wo christlich drauf steht?!“ Teil 1

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Fortbildungskurs für Leitungskräfte von Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens in christlicher Trägerschaft zur Schärfung des christlichen Profils

  • Orientierung wohin? Das Gewissen als Navigationsorgan.

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • „Christlich drin, wo christlich drauf steht?!“ Teil 1

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Fortbildungskurs für Leitungskräfte von Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens in christlicher Trägerschaft zur Schärfung des christlichen Profils

  • „Christlich drin, wo christlich drauf steht?!“ Teil 2

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Fortbildungskurs für Leitungskräfte von Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens in christlicher Trägerschaft zur Schärfung des christlichen Profils

  • „Christlich drin, wo christlich drauf steht?!“ Teil 2

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Fortbildungskurs für Leitungskräfte von Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens in christlicher Trägerschaft zur Schärfung des christlichen Profils

  • Quellen des Glaubens. Abrahamitische Religionen im Dialog.

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Living together: Lebensformen und Gemeinschaftsbildung

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Ecological Transformations: Theology and Global Responsibility

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Scham

    Guardini Galerie Askanischer Platz 4, 10963 Berlin

    Prof. Dr. Ulrich Engel OP, Berlin Teil der Ringvorlesung Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen

  • Zorn/Aggression

    Guardini Galerie Askanischer Platz 4, 10963 Berlin

    Prof. Dr. Michael Höffner, Münster/Berlin Teil der Ringvorlesung Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen

  • Veränderte Maßstäbe? Ethik und Recht im gesellschaftlichen Wandel

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Angst

    Guardini Galerie Askanischer Platz 4, 10963 Berlin

    Sr. Dr. Katharina Kluitmann OSF, Münster Teil der Ringvorlesung Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen

  • Glaubwürdige Verantwortung? Zum Wechselspiel von Spiritualität und Politik

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Gelassenheit

    Guardini Galerie Askanischer Platz 4, 10963 Berlin

    Prof. Dr. Inigo Bocken, Leuven Teil der Ringvorlesung Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen

  • An Grenzen feiern. Zeitgenössische Räume des Heiligen

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Trost

    Guardini Galerie Askanischer Platz 4, 10963 Berlin

    Prof. Dr. Holger Zaborowski, Erfurt Teil der Ringvorlesung Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen

  • Lust/Begehren

    Guardini Galerie Askanischer Platz 4, 10963 Berlin

    Sr. PD Dr. Nicole Grochowina, Erlangen Teil der Ringvorlesung Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen

  • Religions matter: Vielfältige Spiritualitäten und ihre heiligen Orte

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • … und was ist mit Sex? Identitätsbildung im Wandel der Zeit

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext

  • Sinn stiften! Die kulturbildende Kraft des Christlichen

    Tagungszentrum Pater-Kentenich-Haus Berg Schönstatt 7, Vallendar, Germany

    vom Josef-Kentenich-Institut (JKI) in Kooperation mit der Katholischen Hochschule NRW (katho) und dem Campus für Theologie und Spiritualität Berlin (CTS)

  • Sommerempfang des CTS Berlin

    Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus Paretzer Str. 12, Berlin

    am 18. Juli 2025 am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin Programm ab 14:30 im Konferenzraum 2 (1. OG)„Lebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Haferstroh. Erfülltes […]

  • A new post-war era in Europe – Spirituality in unsettled times

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    mit Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven, Prof. Dr. Cezary Kóscielniak, Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP und Prof. Dr. Ulrich Engel OP

  • Gott ist ein Gott der Gegenwart

    Einführung in die Kontemplation mit Meister Eckhart
    Praxiskurs Spirituelle Wege vom 27. April bis 3. Mai 2026

  • An Grenzen feiern. Zeitgenössische Räume des Heiligen

    Campus für Theologie und Spiritualität Berlin Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11, Berlin

    update:theologie mit Dr. Ann-Katrin Gässlein, in Kooperation mit der Universität Luzern