Archiv
Vergangene Ringvorlesungen
-
Ringvorlesung: Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität
Ringvorlesung im Sommersemester 2025
-
Ringvorlesung: Trotzdem! Hoffen in einer „Zeit der Verluste“ (Daniel Schreiber)
Ringvorlesung im Wintersemester 2024/25
-
Ringvorlesung: Gemischte Gefühle –die menschlichen Emotionen theologisch-spirituell vermessen
Ringvorlesung im Sommersemester 2024 – Eintritt frei!
-
Ringvorlesung: Durchbrochenes Schweigen – Mystiker:innen des 20. Jahrhunderts (online)
Ringvorlesung im Wintersemester 2023/24
-
“Das Bewusstsein wachhalten von dem, was fehlt” (online)
Rinvorlesung im Sommersemester 2023
-
“Der verlorene Himmel über Berlin?” (online)
Postsäkulare Existenzen und spirituelle Wanderer im urbanen Kontext – Ringvorlesung Wintersemester 2022/23
Vergangene Theologische Studienjahre
-
Theologisches Studienjahr 2025/26
Ein Jahr urbane Spiritualität und Theologiestudium in Berlin erleben
-
Theologisches Studienjahr 2024/25
Ein Jahr urbane Spiritualität und Theologiestudium in Berlin erleben
-
Theologisches Studienjahr 2022/23
Vergangene update:theologie
mit PD Dr. Maike Maria Domsel
mit Prof. Dr. Kathrin Bieler
mit Br. Dr. Johannes Roth OFM
mit Dr. Regina Frey und Prof. Dr. Gerhard Hotze
mit P. Nikolaus Nonn OSB
mit Prof. P. Dr. Ludger Schulte OFMCap
mit Prof. P. Dr. Thomas Eggensperger OP und P. Felix Geyer ISch
mit Prof. P. Dr. Rudolf Hein OPraem
mit Prof. P. Dr. Ulrich Engel OP
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie „update:theologie“ – Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Akademisches Fortbildungsseminar der Serie "update:theologie" - Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
Werkwoche mit Prof. P. Dr. Ludger Schulte OFMCap und Gästen aus der Praxis
mit Prof. P. Dr. Thomas Eggensperger OP
mit Prof. Dr. Rudolf Hein OPraem
mit Prof. Dr. Ulrich Engel OP
Vergangene Leadership-Veranstaltungen
-
Christliches Profil im Wanken
Symposium zur christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken am 1. Juli 2025 in Frankfurt am Main
-
Leadership & Spiritualität
Ein Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte in Einrichtungen in christlicher Trägerschaft
-
Intensivseminar “Responsible Leadership”
Ein Intensivseminar für aktuelle und künftige Führungskräfte am Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. Juni 2024 in Berlin
-
Theologia curae – Zertifikatskurs Leadership
Zertifikatskurs für Angewandte Theologie der Spiritualität, der sich vor allem an Führungskräfte in kirchlichen Sozialunternehmen richtet
-
#transformiertEuch
CTS Summer Campus für aktuelle und künftige Führungskräfte zu Leadership, Spiritualität und Ethik in Veränderungsprozessen vom 23. bis 25. August 2023 in Berlin
-
Intensivseminar “Responsible Leadership”
Intensivseminar für aktuelle und künftige Führungskräfte am 15. und 16. März 2023 in Berlin
-
Kaminabend Responsible Leadership
In Kooperation mit der BSP Business and Law School
Vergangene Akademische Meisterklassen
-
Lebensführungskompetenz: Spiritualität trifft Psychologie
Akademische Meisterklasse vom 16. bis 18 Juli 2025
-
Mystik und Lebenskunst: Meister Eckhart und Marguerite Porète
Akademische Meisterklasse 17.07.2024 – 19.07.2024 mit Prof. Dr. Freimut Löser, Prof. Dr. Dietmar Mieth und Prof. Dr. Markus Vinzent
-
Metamorphosen des Heiligen
Meisterklasse mit Prof. Dr. Aleida Assmann und Prof. Dr. Jan Assmann vom 19. bis 21. Juli 2023
Vergangene Praxiskurse Spirituelle Wege
Einführung in das kontemplative Beten nach Meister Eckhart Praxiskurs Spirituelle Wege des CTS BERLIN
Einführung in die Kontemplation mit dem Apostel Paulus - Praxiskurs Spirituelle Wege vom 7. bis 10. Oktober 2024
Meisterklasse Spirituelle Praxis des CTS BERLIN Frühjahr 2024
Meisterklasse Spirituelle Praxis des CTS BERLIN vom 08. bis 13. Oktober 2023
© 2024 CTS Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Institutionelles Schutzkonzept